Nostromo-Gespräche

Nostromo-Gespräche

80. Cure (1997)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist #Japanuary und damit begeben wir uns wieder einmal in das Land der aufgehenden Sonne.

Kiyoshi Kurosawa inszenierte 1997 den sehr einflussreichen Horrorfilm/Psychothriller CURE.

Fred, Udo und Sebastian sind diesmal weit auseinander und versuchen sich im Gespräch, diesem trostlosen Werk zu nähern. Dabei stellen wir uns die Frage:

Was macht das japanische Kino für uns Europäer so spannend und warum nehmen wir es so "anders" wahr?

Außerdem ergründen wir das audiovisuelles Storytelling (Sounddesign, Underscore,Longtakes), die Kameraarbeit (Dollyshots, Aufsichtige Einstellungen, Lowkey Lighting), den Inszenierungsstil (nüchtern, formal, vorausschauend und offen) und gehen möglichen Lesarten und Interpretationen auf die Spur.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Schaut bei Udo vorbei und unterstützt seine Kunst:

Sebastian und seine Arbeit findet Ihr hier:

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und bekommt weitere Informationen zu unserem Podcast:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.