Nostromo-Gespräche

Nostromo-Gespräche

95. Zardoz (1974)

95. Zardoz (1974)

"Im Jahr 2293 ist die menschliche Gesellschaft zweigeteilt: Im utopischen Vortex lebt eine unsterbliche intellektuelle Elite. In den verödeten Außenländern vegetieren sterbliche Sklaven wie Barbaren dahin, kontrolliert von der steinernen Gottheit Zardoz. Doch einer der Sterblichen, Zed, probt den Aufstand. Mutig und listig überwindet er den gnadenlosen Zardoz und dessen Jünger. Als er seine wahre Bestimmung erkennt, kann er zum Erlöser von allen werden."

94. Christmas Bloody Christmas (2022)

"Tori will an Heiligabend feiern. Doch daraus wird nichts, als plötzlich ein Roboter-Weihnachtsmann in einem Spielwarenladen durchdreht und eine blutige Spur aus Leichen in ihrer Stadt hinterlässt. Um zu überleben, muss sie gegen den Roboter kämpfen."

92. Die Nacht der reitenden Leichen (1971)

"Im 13. Jahrhundert versuchen Ritter des Templer-Ordens mit allen Mitteln, die Gabe der Unsterblichkeit zu erringen. Sie vermuten den Schlüssel des ewigen Lebens im Blut unbefleckter Mädchen und so gipfeln die grausamen Experimente in der Ermordung zahlloser Jungfrauen. Für ihre unheiligen Taten werden die Templer hingerichtet und ihre Leichen den Krähen zum Fraß vorgeworfen. Virginia und Roger ahnen nichts von den schaurigen Geschehnissen, als sie ihren Wanderurlaub Jahrhunderte später in der Region antreten. Als es zu einem Streit zwischen den beiden kommt, flüchtet Virginia in ein verfallenes Kloster, um dort zu übernachten. Doch sobald die Sonne untergeht, erwachen die Templer zu neuem Leben, auf der Suche nach frischem Blut..."

91. Porträt einer jungen Frau in Flammen (2019)

"Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne (Noémie Merlant) im Jahr 1770 auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse (Adèle Haenel) anfertigen, die gerade eine Klosterschule für junge adelige Frauen verlassen hat und bald verheiratet werden soll. Denn Héloïse weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter (Valeria Golino) arrangierte Ehe zu protestieren. So beobachtet Marianne Héloïse während ihrer Spaziergänge an die Küste und malt abends aus dem Gedächtnis heraus ihr Porträt. Langsam wächst zwischen den eindringlichen Blicken eine unwiderstehliche Anziehungskraft…"

90. Images (1972)

"Schriftstellerin Cathryn (Susannah York) hat sich zum Schreiben in ihr irisches Landhaus zurückgezogen. Plötzlich erreichen sie anonyme Anrufe, und ihr verstorbener Liebhaber taucht auf. Verzweifelt versucht Cathryn, den Toten zu ermorden, nur um im nächsten Moment einem zudringlichen Freund ihres Mannes und einer seltsamen Doppelgängerin gegenüberzustehen. Ist dies alles wirklich, oder jagt die ängstliche Frau den Spukbildern eines verwirrten Verstandes hinterher?"

89. Stranger than Fiction (2006)

"Der unscheinbare Steuerfahnder Harold Crick wird von einer Stimme aus dem Off unsanft aus dem Alltagstrott gerissen. Die Erzählerin entpuppt sich als zurückgezogen lebende Erfolgsautorin Karen Eifel, die Harolds Leben nicht nur minutiös kommentiert, sondern auch erfindet. Knapp vor der Vollendung ihres neuesten Romans hat sie eine Schreibblockade. Nur das Ableben ihres Protagonisten hat sie noch vor sich. Harold setzt jedoch alles daran, dass Karen seine Geschichte anders enden lässt."

88. C’mon C’mon (2021)

"Der in New York lebende Johnny ist ein Radioreporter, der durch das ganze Land reist und unter anderem Kinder zu ihren Zukunftsvorstellungen befragt. Obwohl er nicht das beste Verhältnis zu seiner Schwester Viv hat, bietet er ihr in einer Notsituation seine Hilfe an. Er passt auf seinen frühreifen Neffen Jesse auf, damit sie sich um ihren psychisch kranken Mann kümmern kann. Während sie Zeit miteinander verbringen, kommen immer mehr Gemeinsamkeiten zwischen ihnen zum Vorschein."

87. Angst über der Stadt (1975) mit Markus Köhler

"Ein Mörder namens Minos hat zahlreiche Frauen auf dem Gewissen. In Briefen an die Presse und die Polizei gibt er sein Motiv preis: Er will die Welt von "sexuellem Schlamm" bereinigen. Während Kommissar Le Tellier bei den Ermittlungen gegen Minos nur langsam vorankommt, taucht der Gangster Marcucci in der Stadt auf. Von Rachegelüsten getrieben, bricht der Kommissar die Verfolgungsjagd mit dem Frauenmörder Minos ab, um schließlich Marcucci zu fassen - ein schwerer Fehler."

86. Eine Leiche zum Dessert (1976)

"Der exzentrische Millionär Lionel Twain lädt die fünf berühmtesten Detektive der Welt auf sein Schloss ein, wo sie einen mysteriösen Kriminalfall lösen sollen. Punkt Mitternacht will Twain ihnen dabei einen Mordfall präsentieren - bei dem sowohl Opfer als auch Täter aus der illustren Runde stammen."