Nostromo-Gespräche

Nostromo-Gespräche

130. Slithis (1978)

130. Slithis (1978)

"Eine ganze Reihe von seltsamen und bizarren Morden ist in Venice Beach aufgetreten. Leider ist eine schlammartige Substanz die alleinige Spur für die Behörden und Ermittler. Außerdem wurde diese Substanz stets bei den zugerichteten Opfern vorgefunden. Der erste Gedanke der Einsatzkräfte fällt auf einen Ritualmord. Der Journalismus-Lehrer namens Wayne Connors findet jedoch heraus, dass der seltsame Schlamm radioaktiv verseucht ist. Man beginnt deshalb in eine andere Richtung zu denken."

129. Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (1989)

"Der pöbelnde Gangster Albert speist täglich mit seinen Schergen und seiner Frau Georgina in demselben französischen Gourmetrestaurant. Gelangweilt von ihrem Mann, beginnt Georgina eine Affäre mit einem weiteren Stammkunden. Der Küchenchef Richard ermöglicht die heimlichen Treffen in der Speisekammer des Restaurants. Als Albert Wind von der Affäre bekommt, droht er, seinen Nebenbuhler zu töten und genüsslich zu verspeisen."

128. Das Lehrerzimmer (2023)

"Die junge Lehrerin Carla ist neu im Job und beginnt ihre erste Anstellung an einer Schule. Als sie feststellt, dass dort gestohlen wird, beginnt sie, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Sie stößt dabei auf erheblichen Widerstand im Kollegium, das seine eigenen rigiden Strategien fährt, um die Fälle aufzuklären. Auch Eltern und Schüler zeigen wenig Verständnis. Als ausgerechnet die Mutter eines Schülers schließlich zur Hauptverdächtigen wird, geraten Carlas Methoden an ihre Grenzen."

127. Audition (1999) mit Thomas Morgenroth

"Aoyama ist ein wohlhabender Geschäftsmann, der auf der Suche nach einer neuen Freundin ist. Ohne dass Aoyama mitbekommt, was tatsächlich passiert, richtet ein befreundeter Fernsehproduzent ein Casting mit bildhübschen Frauen aus. Auf Anhieb erkennt Aoyama in Asami seine absolute Traumfrau. Doch schon nach kurzer Zeit stellt er fest, dass ihn die Beziehung zu dieser jungen attraktiven Dame total überfordert."

126. Drive-In Killer (1976)

"Ein Paar wird in einem ländlichen kalifornischen Autokino von einem unsichtbaren Angreifer brutal getötet. Die Ermittlungen werden von den Polizisten Mike Leary und John Koch übernommen. Sie befragen den ruppigen Manager des Drive-ins, Austin Johnson, und den eigenartigen Verwalter Germy. Germy erwähnt einen Spanner, der Paare und alleinstehende Mädchen beobachtet. Man rät ihm, das Nummernschild des Voyeurs beim nächsten Mal zu notieren..."

125. Alien – Die Wiedergeburt (1997)

"Forscher klonen die verstorbene Ellen Ripley. Aus dem Alien-Embryo in ihrem Körper züchten sie neue Bestien, die auf einem Raumschiff gefangen gehalten werden. Die Monster entkommen und vernichten alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Nur Ripley, der weibliche Android Annalee und eine Schmugglerbande stellen sich ihnen entgegen. Als das Schiff Kurs auf die Erde nimmt und die Aliens Gefahr laufen, sich frei auf der Erde zu bewegen, steht das Schicksal der gesamten Menschheit auf dem Spiel."

124. The Killing Fields (1984)

"In den 1970er Jahren befindet sich der amerikanische Journalist Sydney Schanberg in Vietnam, um für die New York Times über den Vietnamkrieg zu berichten. Dith Pran, sein Dolmetscher und guter Freund, ist dabei stets an seiner Seite. 1975 ziehen sich die Amerikaner zurück und die Roten Khmer übernehmen die Macht. Schanberg und Pran ergreifen die Flucht und es gelingt ihnen, sich aus der Gewalt der Rebellen zu befreien, doch im Gegensatz zu Schanberg darf Pran nicht ausreisen."

123. Stephen Kings Es (1990) mit Stanley Loimer

Ein unheimlicher Clown ermordet in einer Kleinstadt mehrere Kinder. Andere werden vermisst. Sieben Freunde können entkommen und glauben, das Böse besiegt zu haben. Doch 30 Jahre nach den grausamen Ereignissen findet Mike Hanlon an einem Tatort ein Bild, das sein Blut in den Adern gefrieren lässt. Er ist überzeugt das Es zurück ist und erneut zuschlägt. Die Clique macht sich auf, um Es ein für alle Mal zu bekämpfen.

122. Wicked, Wicked (1973)

Wicked, Wicked ist ein Horror-Thriller aus dem Jahr 1973, der von Richard L. Bare geschrieben und inszeniert wurde und in dem David Bailey, Tiffany Bolling und Randolph Roberts die Hauptrollen spielen. Es wurde in "Duo-Vision" präsentiert, einem Gimmick, das besser als Split-Screen bekannt ist.

121. Wild at Heart (1990)

"Lula und Sailor sind ein junges Liebespaar. Nach einer Gefängnisstrafe Sailors begeben sich die beiden auf die Flucht. Gemeinsam wollen sie ein neues Leben beginnen. Lulas Mutter Marietta, in deren Auftrag bereits die Messerattacke auf Sailor erfolgte, setzt ihren Liebhaber Johnnie Farragut, einen Detektiv, darauf an, die beiden aufzustöbern. Gleichzeitig heuert sie ohne Wissen ihres Freundes den Gangsterboss Marcello Santos an, Sailor zu töten."